Die nächsten festen BSO-Termine

Empfohlene Veranstaltungen:

Im Folgenden finden Sie weitere interessante Veranstaltungen zum Thema Berufs- und Studienorientierung.

Berufsberatung durch die JBA 2021

Moin liebe CVO-Schüler/-innen, Sie können mir eine Email mit Ihrer Tel. Nr. (und gerne auch den Zeiten, wann Sie am besten erreichbar sind) an joerg.hemeyer@arbeitsagentur.de schicken. Ich kontaktiere Sie dann. Falls Sie Interesse an einer Videoberatung haben, kann ich Sie auch zu einer Skype-Beratung einladen. Den Ablauf erkläre ich Ihnen dann vorab am Telefon. Gruß Jörg Hemeyer Berater für akademische Berufe

Online-Vorträge für Eltern und Studieninteressierte der HS Bremen am 08. und 09.02.2021

Sehr geehrte Damen und Herren, In der nächsten Woche finden an der Hochschule Bremen zwei Online-Vorträge rund um das Studium statt: Am Montag, 08.02.2021 (17.30 Uhr) geben wir Eltern einen Überblick darüber, wie Sie den Prozess der Studienwahl unterstützen können. Am Dienstag, 09.02.2021 (16 Uhr) haben Sie die Gelegenheit das Studienangebot der Hochschule Bremen kennenzulernen. Infos zu den Veranstaltungen der ZSB und den Link zur Teilnahme finden Sie unter: https://www.hs-bremen.de/internet/de/studium/angebot/beratungen/messen/

Tag der Informatik am Donnerstag, den 11. Februar 2021

Sehr geehrte Damen und Herren, auch in diesem Jahr möchte die Hochschule Bremerhaven interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, einen Blick auf spannende Informatikprojekte zu werfen. Beim digitalen Tag der Informatik zeigen Studierende der Bachelorstudiengänge Informatik und Wirtschaftsinformatik sowie des Masterstudiengangs Digitalisierung, Innovation und Informationsmanagement die Ergebnisse ihrer praktischen Projektarbeit. Alle Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 10 sind herzlich eingeladen. Los geht es am Donnerstag, den 11. Februar 2021um 10 Uhr. Eine Teilnahme ist Weiterlesen…

Karriere im Justizvollzug

Der Strafvollzug hat die Aufgabe, die Allgemeinheit vor weiteren Straftaten zu schützen. Diese Mitwirkung beinhaltet neben der unmittelbaren Beaufsichtigung, Betreuung und Versorgung auch die Resozialisierung. Sensibilität ist in dem Beruf ebenso gefordert wie Durchsetzungsvermögen, soziales Verständnis sowie Freude am Umgang mit Menschen. In einem Vortrag erfahren interessierte, am Donnerstag, den 27. September um 16:30 Uhr, während einer Veranstaltung der Bremer Arbeitsagentur, Doventorsteinweg 44, wie das Auswahlverfahren und die Einstellungsvoraussetzungen für dieses Berufsbild sind. (3 BSO-Creditpoints)

Ausbildung beim Zoll

Der Zoll bekämpft die organisierte Schmuggelkriminalität, Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung sowie Marken- und Produktpiraterie. Informationen zur Ausbildung beim Zoll gibt es im Rahmen eines Vortrages am Donnerstag, den 20. September, um 15:30 Uhr in der Bremerhavener Arbeitsagentur, Grimsbystraße 1. (3 BSO-Creditpoints)

Veranstaltungen zur Berufs- und Studienorientierung:

Liebe Schülerinnen und Schüler, die Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen  möchte interessierten Schülern die Möglichkeit bieten, sich über den Ausbildungsberuf zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten zu informieren. Daher wird am Donnerstag, den 15. Februar 2018, ein „Tag der offenen Tür“ veranstaltet: In der Zeit von 15 bis 18 Uhr können sich Schüler der 10. oder höheren Klassen unverbindlich und ohne Anmeldung in einer der teilnehmenden Kanzleien umsehen und Fragen zu Ausbildungsinhalten stellen. In der Gastgeberrolle stehen neben Weiterlesen…

HORIZON – das Event für Orientierung nach dem Abi 2018 wieder in Bremen

Berlin, 8.1.2018 – Wenn ein neues Jahr beginnt, richtet sich der Blick in die Zukunft. Gerade für viele Schüler und Abiturienten stellt sich die Frage, wie es nach dem Abitur weitergehen wird. Einen perfekten Anlaufpunkt hierfür bietet die HORIZON, die am 10. und 11. Februar 2018 ihr 10jähriges Jubiläum in der Messe Bremen feiern wird. Über 60 Aussteller werben mit ihrem Angebot um Schüler, Abiturienten und junge Berufstätige und zeigen auf, welche Türen den Besuchern Weiterlesen…

„Kaminabend Berufseinstieg“ zum Schwerpunkt Informatik und Wirtschaftsinformatik

Was muss ich beachten, um den Jobeinstieg erfolgreich zu gestalten?Was kann ich während des Studiums tun, um mich darauf vorzubereiten?Welche Qualifikationen sind wirklich hilfreich? Diese und viele weitere Fragen klären die Absoventinnen. In zwangloser Atmosphäre berichten die Absolventin der Hochschule Bremerhaven, Birgit Schindler (IT-LeitungDeutsches Schiahrtsmuseum), und die Referentin Cindy Wasik (Projektleitung Fachinformatik, cbm GmbH) von ihren Erfahrungen beim Berufseinstieg. Erfahrt auserster Hand, wie es nach einem Informatik-Studiumberuflich weitergehen kann. Im Anschluss stehen wir für eure Weiterlesen…

Schüler trifft Azubi

Liebe Schüler, um Sie auf die Anforderungen für Ihren zukünftigen beruflichen Werdegang weiterhin vorzubereiten, laden wir Sie herzlich zur Veranstaltung „Schüler trifft Azubi“ ein. Im Rahmen der vocatium Bremen können Sie sich mit angehenden Auzubildenen austauschen. Zudem wird neben dem angeleiteten Austausch in lockerer Atmosphäre auch ein Workshop zu berufsrelevanten Themen stattfinden. Die Teilnahme ist kostenlos und wird mit einem Zetifikat belegt. Anmelden können Sie sich per E-Mail oder telefonisch bis zum 14.11.E-Mail: u.janzen@if-talent.deTel. 0421 Weiterlesen…